Beitragserhöhungen in der PKV im Herbst – warum Sie jetzt prüfen sollten, ob der Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung möglich ist
Im Herbst kommt bei vielen Privatversicherten die unangenehme Post: Die private Krankenversicherung (PKV) erhöht wieder einmal ihre Beiträge. Schon jetzt ist klar, dass zum Jahresbeginn 2026 in zahlreichen Tarifen massive Beitragserhöhungen von über 100 € monatlich anstehen werden. Besonders betroffen sind langjährig Versicherte, deren Beiträge ohnehin schon auf hohem Niveau liegen.
Doch Sie müssen das nicht einfach hinnehmen. Denn in vielen Fällen gibt es eine legale und nachhaltige Alternative zur PKV – den Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV).
Warum steigen die PKV-Beiträge immer weiter?
Die Gründe sind vielfältig:
Steigende Gesundheitskosten und medizinischer Fortschritt treiben die Ausgaben,
niedrige Zinsen schmälern die Erträge aus den Altersrückstellungen, und die demografische Entwicklung sorgt dafür, dass die Prämien langfristig steigen müssen.
Das bedeutet: Auch wenn Ihr Leistungsniveau gleich bleibt, werden Ihre Beiträge Jahr für Jahr höher. Viele Privatversicherte zahlen im Alter mehrere hundert Euro mehr im Monat als noch vor zehn Jahren.
Ihre Alternative: Der Wechsel zurück in die GKV
Was viele nicht wissen: Der Weg zurück in die gesetzliche Krankenversicherung ist oft möglich – auch nach vielen Jahren in der PKV. Voraussetzung ist, dass bestimmte persönliche oder berufliche Kriterien erfüllt sind. Zum Beispiel können Angestellte, Selbstständige oder Rückkehrer aus dem Ausland unter bestimmten Umständen wieder in die GKV aufgenommen werden.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Einkommensabhängiger Beitrag statt unbegrenzter Beitragssprünge
- Keine Gesundheitsprüfung bei Rückkehr
- Familienversicherung für Partner und Kinder
- Mehr Planungssicherheit – besonders im Alter
Wir sind Ihr Partner für einen legalen Weg zurück
Wir bei der Clearing Solutions GmbH haben uns darauf spezialisiert, Menschen aus der privaten Krankenversicherung herauszuhelfen und den rechtssicheren Weg zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu ermöglichen. Unser Expertenteam prüft kostenlos und unverbindlich, ob ein Wechsel für Sie machbar ist – und begleitet Sie auf Wunsch Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, fundierter Rechtskenntnis und einem klaren Ziel: Eine bezahlbare, stabile Krankenversicherung für Ihre Zukunft.
So einfach geht’s: kostenlose Wechselprüfung
Da jeder Fall individuell ist, hängt die Wechselmöglichkeit von mehreren Faktoren ab – etwa Alter, Einkommen, Beschäftigung oder Versicherungsverlauf. Damit Sie schnell Klarheit haben, bieten wir Ihnen unsere kostenlose GKV-Wechselprüfung an.
Füllen Sie das Formular in wenigen Minuten aus – und Sie erfahren von unseren Experten, ob und wie ein Wechsel zurück in die GKV für Sie möglich ist.
Handeln Sie jetzt, bevor die neuen Beiträge greifen
Die angekündigten PKV-Beitragserhöhungen zum Jahresbeginn 2026 sind ein Weckruf für viele Versicherte. Wer jetzt aktiv wird, kann nicht nur mehrere tausend Euro pro Jahr sparen, sondern sich auch langfristig finanziell entlasten – mit einer sicheren und solidarischen Krankenversicherung.
Lassen Sie jetzt kostenlos prüfen, ob Sie in die gesetzliche Krankenversicherung zurückkehren können